Es ist selten böse gemeint, aber schadet allen. In klassischen Bewerbungsprozessen findet viel Diskriminierung statt, trotz gesetzlicher Vorschriften. Das liegt nicht unbedingt an den schlechten Absichten der Arbeitgeber, sondern ist in der Regel struktureller Natur. Um das zu ändern, ist es an der Zeit, die eigenen Bewerbungsprozesse zu hinterfragen und neue Wege zu gehen. Davon profitieren nicht nur Bewerber:innen, sondern auch die Unternehmen selbst.
Im Interview mit Stefan Scheller von Persoblogger.de erzählt CEO Felix Hanspach, was bei der Entwicklersuche wichtig ist.
Um unsere Arbeit zu verbessern, haben wir über zwei Zeiträume (März-April 20 und Dezember 20-Januar 21) IT-Unternehmen gebeten, an unserer Umfrage teilzunehmen. Wir haben gefragt, wie sich ihr Recruiting von Entwicklern in dieser Zeit verändert hat.
Als Codingplattform ist der Anteil an Programmierenden im Team hoch. Film- und Serienliebhaber sind wir alle. […]
Gamification gilt schon lange als Motor für eigenverantwortliches lernen. Wohl durchdacht, als wertvoller Content, kann es aber noch viel mehr. Es gibt die Möglichkeit in gut abgegrenzten Zielgruppen auf die eigene Sache aufmerksam zu machen. Wie? Das erfahren Sie hier.